|

Angeben ist, wie ich finde, keine schlimme Sache
und wer im Konsumland Deutschland lebt, sollte
sich mit diesem Verb lieber auseinander setzen,
als permanent darüber zu quengeln, wie schlimm
doch diese Menschen mit ihrem "Angebertum" sind.
Dabei kann ich selbst als gestrickter
"Vollzeit-Öko" allein mit einer tollen Pflanze
angeben: "Schau mal, wie schön und groß SIE
geworden ist." "Ja, Friedhelm, die ist wirklich
toll!" Also ...
Ich habe mich
definitiv für Autos entschieden. Nicht nur, da
ich bereits recht früh ein Autonarr wurde,
sondern vielmehr deswegen, da ich beruflich mit
Autos zu tun habe und letztendlich ist es ein
Hobby mit unglaublich vielen Möglichkeiten. -->
Autos eignen sich wahrlich extrem gut um
anzugeben. Aber was bedeutet dieses Wort
denn eigentlich? In Büchern findet man
vergleichbare Verben wie: benamsen, dartun,
schwadronieren und bramarbasieren. |
Nun gut. Da ich
katholisch bin, habe ich keine andere Wahl als
dem Hüter unserer Glaubensgemeinschaft zu
folgen. Denn selbst er ließ es sich nicht
nehmen, auch ab und an mit seinem Auto zu
schwadronieren. Und da wir ja bekanntlich Schafe
sind ..
Übrigens, fuhr Papst Johannes Paul II
einen M-Klasse Mercedes. Schickes Ding, aber es
wird wohl ein Einzelstück bleiben. Jesus hatte
nur Sandalen .. war doch so, oder!!!!? |
Wenn ihr mich
fragt, sieht der Aufbau aus wie ein Sarg, oder
das Führerhaus eines Baggers, vielleicht 'ne
Telefonzelle .. ??? Angefangen hat das
Bramarbasieren bei mit mit meinem 18'ten
Geburtstag. |
 |
Und zwar mit
einem VW Golf I, Baujahr '81 mit 50 PS und
bereits 196.780 km auf der Uhr. Worauf ich ja
mal echt stolz war, ist der
Doppelscheinwerfergrill und die pers. Note
anhand der "GTI-Lippe", also dem Spoiler vorne.
Innen wurde er durch drei VDO Instrumente und
eine große Mittelkonsole "verschönert". Aus
Schönheit musste dann auch die Heckstoßstange
weichen. Die Löcher wurden mit roten
Positionslampen gefüllt. |
Ich schuftete in meinen Schulferien
Accord in einer Metall verarbeitenden Firma, so
dass ich zu meinem ersten Objekt der Begierde zu
gelange. Bereits am zweiten Tage ließ ich mir
von zwei Kumpels eine Stabo, also ein CD-Funk
Gerät einbauen. Flugs noch eben die fette
Antenne auf das Dach und los ging's auch schon. |
Doch leider hielt
die Freude nicht lange an, so brauste ich mit
dem Golf I geradewegs auf ein anderes Fahrzeug
auf. >>Bums<< Nun war das Geschrei groß. Als
Schüler ein Auto zu besitzen, war eigentlich
schon recht kostspielig, aber nun einen Schaden
von 1500 DM jeden Tag zu sehen und zudem das
Auto nicht nutzen zu dürfen .. ja das war hart.
Aber es führte kein Weg vorbei, denn das "Herumcruisen"
brachte einfach zu viel Spaß. |
Nach diesem Unfall sank jedoch
das Interesse für das Fahrzeug und als sich auch
noch durch eine zerrissene Zylinderkopfdichtung
das Alter bemerkbar machte, verkaufte ich das
Ding nach 2 Jahren wieder für 3000 DM, was 500
DM weniger war, als beim Kauf zuvor. |
 |
Nun
musste etwas Neues her. Inzwischen hatte ich
eine Kfz-Lehre begonnen. Also musste auch etwas
her, was nach einem Kfz-Lehrling aussieht.
Breit, tief, laut und schön schnell. Es wurde
ein Golf GTI I. Ein Pirelli Golf vom Feinsten
mit der etwas aggressiveren Maschine, als die
des baugleichen Nachfolgers mit 1,8 Litern
Hubraum. |
 |
Das Auto war
wirklich schon eine richtige Rakete. Der Umstieg
von 50 auf 110 PS war der Knaller schlechthin.
Plötzlich hatte man einen Tacho, der Zahlen
jenseits der 200 Km/h anzeigte und die man sogar
bei günstiger Witterung erreichte.
Verändert wurde am Motor, dass
eine "schärfere Nockenwelle im Zylinderkopf
Platz fand und, da man ja eh den Kopf ausgebaut
hatte gleichzeitig eine dünnere
Zylinderkopfdichtung verbaut wurde. Mit dem
schon vorhandenen Bonini Auspuff rannte der rote
Schuh wie wild.
Ich könnte mir heute noch in
den Hintern beißen, dass ich dieses Gefährt
leichtsinnig wieder verkaufte. Warum ich es
verkaufte? Na ich hatte plötzlich ein mir
unbekanntes Problem. Ich hatte plötzlich eine
Freundin und auch noch eine, die ich richtig
liebte. Ein süßes Schnittchen an der Seite war
nicht unbedingt etwas Revolutionäres, aber dann
dieser Begriff
"Liebe" ..
.. was nun bedeutet: Das Auto hat
Konkurrenz bekommen!
Was tun sprach Zeus!? Es
musste etwas Adäquates her, was nach Liebe
aussieht. Liebe machen, nur wo? Ich brauchte ein
Liebesnest, also kaufte ich mir ... pardon ... uns
ein Vehikel der Liebe. Na ja, eigentlich nur ein
Auto, etwas größer und eckiger. Ich kaufte einen
VW Transporter, einen T2. Der sollte dann zur
rollenden Wohnung werden |
 |
Da hatte ich nun
dieses riesige Fahrzeug und machte mich auch
gleich an die Arbeit für den Innenausbau.
Geflext, geschweißt, gebohrt und geschraubt
wurde wo es nur geht. Jedoch hatte ich auf
einmal wieder ein vollkommen neues Problem.
Ich hatte keine Freundin mehr.
Zudem stand der Wagen abgemeldet bei ihrem Vater
auf dem Hof und mein Werkzeug hatte sich irgend
ein Arbeiter der anliegenden Firma unter den
Nagel gerissen. |
Jetzt
war Handeln angesagt und da sich meine Lehre dem
Ende neigte, brauchte ich nun etwas, woran man
alles sein Können für die Abschlussprüfung bis
zur Vergasung üben konnte. Ich brauchte eine
Bastelkiste. So entschied ich mich für die
Mutter aller Prollkarren (neben dem Manta) -
einen 80 PS Scirocco eines Arbeitskollegen. |
 |
Und wie man dem
Bild unschwer entnehmen kann, hab ich daran
herum "gedoktort", wo es nur ging. Das Aussehen
war mir recht schnuppe, hauptsche war, dass er
technisch anders als die Serie war.
Schlussendlich mit einem Gruppe-A Auspuff
ausgestattet und innen drin mit 700 Watt
Düsenjägermusik, war das quasi zu meiner
privaten Abschlussprüfung geworden.
Weitere Bilder hiervon erspare
ich Euch
einfach mal in weiser Voraussicht
 |
Nun denn, als die
Prüfung bestanden war, wurde ich ein
Cyber Alternativer, machte schön meinen
Zivildienst und kaufte mir ein "alternatives"
Auto. So ganz bekam ich das mit dem Alternativ
sein jedoch nicht hin. Zumindest was den
Fuhrpark betraf.
Zwischendurch hatte ich einen
Madza 323, aber eh ich von diesem Fahrzeug
Bilder machen konnte, war er auch schon wieder
hin. Morgens früh um 7:00 Uhr, ich
kam gerade von einer Party (3 Stunden entfernt),
da wurde die Ampel grün. Ich fuhr also recht
entspannt los, in der Hoffnung gleich zu Hause
zu sein. %00 Meter noch. Neben mir zur Linken
fuhr noch ein Typ an. Er wollte sich auf der A1
ansehen, wie eine Autobahnbrücke aufgesetzt wird
So befand ich mich mitten auf der Kreuzung als
es plötzlich ganz derbe krachte. Während ich mit
dem Kopf gegen den Innenspiegel knallte, sah ich
wie die Beifahrertür immer weiter auf mich zu
kam.
Mir ist mit voller Wucht von
auf 40 km/h herunter gebremstes Taxi, weit
über 3 Sek. nach dessen Rotzuweisung, in die
Seite gerammt.
So konnte ich den Rest bis
nach Hause zu Fuß gehen ..
Nächstes Auto, nächste Reise.
Plötzlich kam ich in das Vergnügen auf Festivals
zu gehen. Also brauchte ich ein Festival
taugliches Fahrzeug. Na bestens, also einen
Grund soliden 70 PS Diesel, einen Passat Kombi.
|
An diesem habe ich dann meines
Erachtens mehr herum geschraubt als an allen
Fahrzeugen zuvor. Selbst der Golf GTI Spoiler
musste mit dran. Zudem baute ich im Kofferraum
eine zweite Batterie ein, denn jedes Mal, wenn
ich aufs Festival fuhr, nahm ich meine JBL
Zimmerboxen mit, die gerade mal in den riesigen
Kofferraum passten. Zudem dann noch 20 Meter
Kabel und ab ging die Discomania.
  
Nachdem ich dann
mal wieder in den Ferien ordentlich am Band
arbeitete, hab ich mir noch flugs meine
damaligen Lieblingsfelgen besorgt. Die ATS- Cup
Felge mit einer Bereifung von 205/50 R15. Die
hätte ich wirklich gerne schon an den Gölfen
gehabt .. |
|
Irgendwann fuhr
mir dann ein Mädel auf 'nem
Discothekenparkplatz (Hyde Park,
Osnabrück beim rückwärts
Ausparken (kein Witz) so dämlich
in den hinteren Kotflügel, dass
der Reparaturpreis oberhalb des
Restwerts lag. Da mir aber der 32B
super Dienste leistete, zudem
sehr wartungs- und
bastelfreundlich war und ich
durch die Fahrten zu den Open
Air Festivals immer viel Sprit
verbrauchte, entschied ich mich
für das gleiche Modell erneut,
nur dieses mal einen der
letzten, einen '88 Baujahr.
Diesen fuhr ich ohne
nennenswerte Probleme 5 Jahre.
 |
::Weitere Fahrzeuge
nach dem Passat findet ihr unter den anderen Links::
|
|